Standardmethode zur Erkennung von harmlosen oder bedrohlichen Herzrhythmusstörungen
Standardmethode zur Erkennung von harmlosen oder bedrohlichen Herzrhythmusstörungen
Beispiele für ein Langzeit-EKG mit Dokumentation einer einzigen (ventrikulären) Extrasystole (erste Seite des pdf-Dokuments) oder zahlreichen Extrasystolen („Bigeminus“, zweite Seite des pdf-Dokuments).
Einzelne Extrasystolen können durchaus Beschwerden machen, häufige Extrasystolen können den Kreislauf nachteilig beeinträchtigen.