Therapie im Herzkatheter

Koronarintervention: Stentimplantation (PCI) bzw. Ballondilatation (PTCA) Komplexe Interventionen (Hauptstamm- / Bifurkationsstenosen, chronische Verschlüsse, CTO) Implantation von Herzschrittmachern aller Art (einschl. CRT und ICD) Batteriewechsel von Herzschrittmachern aller Art (einschl. CRT und ICD) Elektrophysiologie (in Kooperation mit speziellen Zentren) TAVI (in Kooperation mit speziellen Zentren) Kooperation mit herzchirurgischen Zentren

Diagnostik im Herzkatheter

Nachweis bzw. Ausschluss von relevanten Veränderungen der Herzkranzgefäße– vom Arm aus („radial“)– von der Leiste aus („femoral“) Nachweis bzw. Ausschluss von relevanten Veränderungen der Bypassgefäße Messung der Relevanz von Engstellen der Herzkranzgefäße mittels – physiologischer Testung (FFR, iwFR, RFR)– Intravaskulärem Ultraschall (IVUS) / optischer Kohärenz-Tomographie (OCT) Rechtsherzkatheter (bei besonderen Fragestellungen) Laevokardiographie (bei besonderen Fragestellungen)

Therapie in der Praxis

Angina pectoris Herzrhythmusstörungen (Herzrasen, Herzstolpern, Vorhofflimmern) Optimale Nachsorge nach Herzinfarkt Herzklappenerkrankungen Herzinsuffizienz nach Herzinfarkt, bei Klappenerkrankungen und Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien) Herzschrittmacher aller Art: Optimierung der Schrittmacherfunktion Optimierung der kardiovaskulären Risikofaktoren entsprechend aktuellster Leitlinien